Yoga....
Yoga zu unterrichten ist für mich eine große Herzensangelegenheit und ich bin sehr dankbar, dass ich in letzten 15 Jahren viele Menschen in meinen Kursen begleiten durfte.
Kurze Einführung ins Kundalini Yoga
Ich fange mal mit dem Wort Kundalini an: das Wort kommt aus dem Sanskrit und wird oft übersetzt mit aufgerollt oder zusammengrollt, und beschreibt die bewegliche, weibliche Shakti-Energie, die am Ende der Wirbelsäule im Beckenraum ruht. Es ist sozusagen das unerweckte Potential eines Menschen. Im Kundalini Yoga wird diese Energie durch Atemübungen und bestimmte Kriyas (Übungsfolgen) vorsichtig erweckt. Es gibt Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan, dass ist die Tradition , in der ich über fünf Jahre intensive Ausbildung genießen durfte und sehr inspirierende Lehrerinnen und Lehrer kennenlernen durfte. Im Kundalini arbeiten wir auf einer feinstofflichen Ebene, d.h. mit jeder Übung wird das System der Chakren aktiviert und es werden entsprechende Organe, Körpersysteme und psychische Bereiche angesprochen und mit Energie versorgt. Die Übungen sind oft dynamisch, können aber auch aus längeren statischen Übungen bestehen. Es werden keine klassischen Asanas geübt, obwohl Kundalini Yoga Asanas natürlich beinhalted, aber die Praxis unterscheidet sich deutlich von einer Hatha Yoga Stunde. Alle Übungen bauen aufeinander auf; es gibt Übungsreihen speziell für die Organe wie Herz, Leber oder Nieren oder Übungsreihen um das Nervensystem zu stärken und das innere Gleichgewicht zu fördern. Oft werden Übungen und Meditationen durch ein Mantra unterstützt, eines der wichtigsten Mantras heißt "Sat Nam" , was soviel wie innere/wahre (Sat) Identität/Essenz (Nam) meint. Im Kundalini Yoga wird grundsätzilich viel gesungen, was eine ungemein befreiende Wirkung auf den Geist und die Seele haben kann. Meinem Unterricht liegt immer ein bestimmtes Thema zu Grunde, welches sich dann wie ein Faden durch jede Stunde zieht. Wenn ich beispielsweise eine Unterrichtsreihe für das Herz gestalte, dann gibt es neben den Übungen Informationen zur Lage und Funktion des Herz-Chakras, Meditationen, die das Herz öffnen und natürlich entsprechenede Mantren, die wir gemeinsam singen. Eine Unterrichtsreihe kann über 5-10 Einheiten/90 Minuten laufen. Häufig schließe ich den Unterricht mit einer Tasse Yogi Tee ab, um Raum für Austausch, Erfahrungen oder Fragen zu geben.
Die nächste Kundalini Yoga Einheit steht im Juli als Sommer Kurs an - in diesem ganz besonderen Fall ist es eine Yoga Klasse nur für Frauen - die Männer mögen mir verzeihen :)
Was machen wir in diesem Kurs?
In diesem Kurs wollen wir unsere innere Vitalität durch Kundalini Yoga fördern und zum Strahlen bringen. In der heutigen Zeit, die manchmal übervoll ist mit negativen Informationen, wollen wir uns auf die positiven und schönen Dinge des Lebens ausrichten. Die Yoga Praxis wird leicht und fließend sein, oft von Mantra Klängen begleitet. Wir werden in diesem Kurs auch viel singen und tanzen, denn nichts kann unseren Geist so sehr befreien wie freies Tanzen und eine lockere Yoga Praxis.
Am Ende jeder Yoga Einheit lade ich dich zu einem kleinen Erfahrungs- Austausch bei einer Tasse Tee ein.
Alles was du für diesen Kurs brauchst ist eine Decke, ein Kissen und Offenheit 😉für ein Yoga, dass etwas anders als das klassische Hatha Yoga funktioniert.
Wie sieht die Kurs Reihe Yoga sensibel und fein aus?
Im Unterricht geht es um Verbindung. Oft spüren wir unseren Körper erst, wenn er Schmerzen signalisiert. Ich möchte dich mit sanften Übungen wieder in die Wahrnehmung deines Körpers bringen.
Dein Körper ist einzigartig und hat einen ganz individuellen Zugang zu einer Asana. Ich möchte dir gerne Zeit und Raum geben, deine Haltung zu finden und dich in dieser Haltung wahrzunehmen.
Mein Unterricht ist sehr ruhig, der Ablauf ist immer gleich. Das ermöglicht dir, nach und nach in eine gewisse Routine zu kommen und ein Gefühl der
Sicherheit zu etablieren, damit dein Körper tief entspannen kann.
Ein Unterrichststunde sieht so aus:
Aktuelle Yoga Kurse:
Sommer Kurs
Kundalini Yoga für Frauen
Mittwoch, 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
23.07.2025 - 20.08.2025
Anmeldungen über den RSV ab sofort möglich
Yoga sensibel und fein
Mittwoch, 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
03.08.2025 - 08.10.2025 (6 Einheiten = 60 Euro)
Anmeldung über den RSV ab sofort möglich
Du brauchst bequeme Kleidung, eine Decke, vielleicht ein Kissen. Matten sind vorhanden. Wenn du noch Fragen hast, schreibe mir gerne eine Mail oder rufe mich an.
Die Kurse finden im Kursraum des RSV08 statt, Industriestraße 90, 40764 Langenfeld
Anmeldung über den RSV Langenfeld, Tel.: 02173-8488208, Mail: info@rsv08.de
Yoga Specials
Ich lade dich ein, die Vielfalt des Yoga in meinen Yoga Specials kennenzulernen. Ich biete diese Specials in unregelmäßige Abständen an, meistens in den Pausen zwischen den Kurs-Einheiten.
Du kannst in andere Traditionen des Yoga reinschnuppern, eine tiefe Entspannung erfahren im Yoga Nidra (Schlaf der Yogis), die befreiende Wirkung des Mantra-Singens spüren und gelegentlich Impulse aus dem Ayurveda bekommen.